Bildstock am Eingang der Haibacher Schweiz

Bildstöcke, Denkmale, Bildstöcke, Gedenkstätten und Marterl

Am 24. Mai 1979 wurde dieser Bildstock zu Ehren der Muttergottes auf Initiative der Schönstattfrauen aufgestellt. Das Bronzerelief zeigt Maria mit dem Jesuskind und darüber das „Auge Gottes“. Der Segensspruch darunter lautet: „Mutter und Herzogin grüße und segne unser Frankenland“. Er nimmt Bezug auf den Liedtext „O himmlische Frau Königin, du aller Welten Herrscherin, du Herzogin von Franken bist, das Herzogtum dein eigen ist!“ Dies ist ein Loblied auf Maria, der Patronin Frankens („Herzogin von Franken“) und Bayerns („Patrona Bavariae“).

Das „Auge der Vorsehung“ ist ein Symbol, das gewöhnlich als das Auge Gottes interpretiert wird, das alles sieht. Dargestellt wird es meist als ein von einem Strahlenkranz umgebenes Auge, von einem Dreieck umschlossen, das auf die Dreifaltigkeit Gottes verweist.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Sehenswürdigkeiten

Polizeistation

Polizeistation

Vor 1920 wurde Haibach von den Gendarmeriestationen aus Aschaffenburg und Bessenbach betreut. 1920 baute die Gemeinde ein eigenes Haus und stellte es der staatlichen Polizei zur Verfügung Es hatte zwei Dienstzimmer und zwei Wohnungen. Die ersten Beamten waren Franz...

Burgkindergarten

Burgkindergarten

Seit 1930 hat Haibach einen Kindergarten, der als „Antoniusheim“ gebaut wurde. Die Einweihung war am 30. November. Gebaut wurde das Haus vom St. Johannes-Zweig-Verein, geführt wurden die Kinder bis 1997 von Klosterschwestern vom Orden der Schwestern des Erlösers aus...