Wandererheim des Spessartvereins (Antonsruh)

Vereinsheime, Vereinsheime, Gaststätten und Hotels

Der Wanderverein „Spessartverein“ baute sich 1958/59 sein Wanderer-Vereinsheim. Namensgeber der „Antonsruh“ war Georg Anton Rückert, genannt „Dornbusch“, geb. 15.3.1882, gest. 9.1.1967. Die Bauminsel in der Flurabteilung Holzwiese, die mit einer Bank zum Verweilen einlud, war sein Lieblingsplatz. Oft saß Georg Anton auf dieser Bank und genoss die Ruhe und den Blick in die Umgebung.

Mitte der 1970er Jahre wurde das Haus erweitert. Bis 2007 fanden jährliche Waldfeste statt, seit 2010 wird der „Adventszauber“, ein Weihnachtsmarkt, angeboten.

Mit dem Neubau des Kinderhorts neben der Schule wurde auch der Zugang zur Antonsruh neu gestaltet.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Sehenswürdigkeiten

Gasthaus „Seitz“

Gasthaus „Seitz“

Peter Seitz öffnete kurz nach dem 1. Weltkrieg seine „Ebbelwoi-Wirtschaft“ neben seinem Bauernhof. Nach dem 2. Krieg wurde die Wirtshaft von Tochter Elisabeth mit ihrem Mann Ferdinand Fleckstein übernommen. Das Gasthaus bestand bis 1953.[mapsmarker map="1"...

Der Dörrmorsbach

Der Dörrmorsbach

Quellgebiet: zwischen Dörrmorsbach und dem KaiselsbergLänge im Ortsgebiet: 1,2 kmMündung: an den Straßbessenbacher Sportplätzen in den MorsbachAbfluss über: Morsbach - Bessenbach - Aschaff – Main – Rhein – NordseeBeschreibung: Der Dörrmorsbach entspringt in...