Bäcker Friedrich Schrenk war vorher in den 1920er Jahren in der Hauptstraße und baute im Neubaugebiet Dessauerstraße 1949 ein größeres Wohn- und Geschäftshaus für die Bäckerei und das Café. Das Café war bald zu klein und wurde aufgegeben. Die Bäckerei führte Schwiegersohn Hubert Brang und seine Frau Betty bis 1992 weiter. Pächter folgten bis zur Schließung 2006
Hawischer Wellekipper
Die Orte unserer Heimat haben seit jeher Necknamen. Das sind keine Eigenerfindungen, sondern wurden einem von Nachbarn „angehängt“. Früher wurden sie benutzt, um die Bewohner zu charakterisieren oder gar zu verspotten. Es ist Brauchtumspflege, wenn diese Ausdrücke in...