Cafe Schrenk (Bäcker Fritz) , Bäckerei Brang/Heinrich/Freund

Ehemalige Sehenswürdigkeiten

Bäcker Friedrich Schrenk war vorher in den 1920er Jahren in der Hauptstraße und baute im Neubaugebiet Dessauerstraße 1949 ein größeres Wohn- und Geschäftshaus für die Bäckerei und das Café. Das Café war bald zu klein und wurde aufgegeben. Die Bäckerei führte Schwiegersohn Hubert Brang und seine Frau Betty bis 1992 weiter. Pächter folgten bis zur Schließung 2006

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Sehenswürdigkeiten

Schwesternhaus mit Krankenstation

Schwesternhaus mit Krankenstation

    Klosterschwestern der "Schwestern des Erlösers" aus Würzburg kamen schon im Dezember 1900 nach Haibach. In der Schwesternchronik steht dazu:  "Am 15. Dezember 1900 wurde die Filiale Haibach angefangen. Durch hochwürdigen Herrn Pfarrer Schweinfest mit...

Kapelle Dörrmorsbach

Kapelle Dörrmorsbach

Bis zum Jahr 1994 gehörte der kleinste Ortsteil Haibachs zur Pfarrei Oberbessenbach, wie auch bis 1821 Haibach und Grünmorsbach. Ein eigenes Gotteshaus war für die kleinen Gemeinden immer ein frommer Wunsch geblieben. Einmal konnten sie sich diesen Wunsch nicht...

Gasthaus „Zum Löwen“

Gasthaus „Zum Löwen“

Bereits 1770 ist der „Löwenwirt“ und Bäckermeister Ackermann im Zusammenhang mit dem Aufbau der Ziegelhütte benannt.Am 3.2.1798 beantragt Johannes Fuchs die Schildgerechtigkeit „Zum Löwen“ für sein neu gebautes Haus „ganz nahe an der Chaussee“. Er hatte bereits eine...