Jugendhaus

Besondere Gebäude

Das Haus wurde als Capitol-Kino 1956 von den Gebrüdern Spieß gebaut und am 11.11. eröffnet. Bis 1970 wurde das Kino als „Capitol-Lichtspiele“ betrieben. Danach gab Bernhard Spieß sein Kino auf und das Haus ging in den Besitz der Gemeinde über.

Im September 1970 lehnte der Gemeinderat die Einrichtgung einer Discothek ab, 1975 wurde hier der Jugendfilmclub gegründet, 1980 zog der Subbuteo-Tischfußballclub in den Eingangsbereich ein, eine freie Jugendgruppe in die oberen Räume. Nach Umbaumaßnahmen wurde es 1983 offiziell als „Jugend- und Vereinshaus“ übergeben. Heute dienen die oberen Räume der Jugendarbeit, der große Kinosaal steht der Sängervereinigung als Proberaum zur Verfügung. Vereinsfeste werden gern im Hof und im Saal des Jugend- und Vereinshauses durchgeführt.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Sehenswürdigkeiten

Wasserhochbehälter

Wasserhochbehälter

Der „neue“ Wasserhochbehälter wurde 1983 gebaut. Er fasst 3000 Kubikmeter Wasser. Seinen Zufluss bekommt er aus der Stadt Aschaffenburg und zu einem Drittel aus eigenen Quellen auf der Gemarkung Bessenbach. Von ihm aus werden ganz Haibach und die Nachbargemeinde...