Am Eingang des Kaiselsberges hat die Haibacher SPD eine Rasthütte und Grillhütte errichtet, in der die Mitbürger gegen eine kleine Gebühr feiern dürfen.

Im Steinbruch am Kaiselsberg war bereits vor dem 2. Weltkrieg in der NS-Zeit eine Hütte aufgebaut und dort als »Jungvolkhütte« genutzt. Es war ein Treffpunkt für die Heranwachsenden in der Hitlerjugend.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Sehenswürdigkeiten

Tennisplätze mit Vereinsheim des TC Haibach

Tennisplätze mit Vereinsheim des TC Haibach

Im Zusammenhang mit dem Bau der Sportanlagen an der Kultur- und Sporthalle entstanden die Tennisplätze des Tennisclubs, der sich ein Jahr zuvor gegründet hatte. Die ersten "Clubhäuser" waren Behelfseinrichtungen, die eher der Lagerung des Materials dienten. 1980 wurde...

Wendelberghaus

Wendelberghaus

Die Wohn- und Wirtschaftsgebäude am Wendelberg, unmittelbar an der Stadtgrenze von Aschaffenburg, haben eine bewegte Geschichte. Erbaut wurde während der Weimarer Republik zunächst ein Heim des „Reichsbanners“, einer Untergruppe der Sozialdemokraten. Zu dem Haus...