Am Eingang des Kaiselsberges hat die Haibacher SPD eine Rasthütte und Grillhütte errichtet, in der die Mitbürger gegen eine kleine Gebühr feiern dürfen.

Im Steinbruch am Kaiselsberg war bereits vor dem 2. Weltkrieg in der NS-Zeit eine Hütte aufgebaut und dort als »Jungvolkhütte« genutzt. Es war ein Treffpunkt für die Heranwachsenden in der Hitlerjugend.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Sehenswürdigkeiten

Café – Bäckerei Römlein

Café – Bäckerei Römlein

Am 10. Juli 1920 erhielt der Bäckermeister Robert Römlein die Konzession für eine Kaffeewirtschaft. Das Café bestand ein Jahrzehnt. Bis kurz vor Kriegsausbruch war hier nur noch die Bäckerei. Der Neffe Ferdinand Römlein mit seiner Frau Mathilde hat nach dem Krieg in...