Sportplatz der Spielvereinigung Grünmorsbach mit „Büchel-Stube“

Vereinsheime, Vereinsheime, Gaststätten und Hotels

Seit 1929 gibt es die Spielvereinigung Grünmorsbach in der Flurabteilung „Büchel“.

1955 baute sich der Verein eine Holzhütte, Ende der 1960er Jahre das Vereinsheim. Mitte der 1970er Jahre bekam das Haus einen Strom- und Wasseranschluss. 2003 wurde es saniert, 2007 bekam es einen Anschluss an das Kanalnetz.

1960 wurde der Sportplatz mit Hilfe der Amerikaner auf die heutige Größe gebracht, 1997 ein Trainingsplatz angelegt.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Sehenswürdigkeiten

Viehwaage Grünmorsbach

Viehwaage Grünmorsbach

Unmittelbar zwischen dem Bildstock und dem Anwesen Rückert (Haus Nr.: 19) stand die Viehwaage. Im Gegensatz zu Haibach war die Grünmorsbacher Viehwaage im Besitz der Gemeinde. Die Gemeinde Grünmorsbach hatte am Bildstock ein kleines Grundstück erworben und auf diesem...

Die Post in Dörrmorsbach

Die Post in Dörrmorsbach

Die postalische Verbindung erfolgte für Dörrmorsbach über Straßbessenbach. Als am 1. Mai 1935 in Gailbach eine Postfiliale eröffnet wird, erfolgt die Versorgung für Dörrmorsbach von hier aus. Nach der Eingemeindung nach Haibach übernahm ein Landzusteller von Haibach...

Gasthaus „Zum Löwen“

Gasthaus „Zum Löwen“

Bereits 1770 ist der „Löwenwirt“ und Bäckermeister Ackermann im Zusammenhang mit dem Aufbau der Ziegelhütte benannt.Am 3.2.1798 beantragt Johannes Fuchs die Schildgerechtigkeit „Zum Löwen“ für sein neu gebautes Haus „ganz nahe an der Chaussee“. Er hatte bereits eine...