Sportplatz der Spielvereinigung Grünmorsbach mit „Büchel-Stube“

Vereinsheime, Vereinsheime, Gaststätten und Hotels

Seit 1929 gibt es die Spielvereinigung Grünmorsbach in der Flurabteilung „Büchel“.

1955 baute sich der Verein eine Holzhütte, Ende der 1960er Jahre das Vereinsheim. Mitte der 1970er Jahre bekam das Haus einen Strom- und Wasseranschluss. 2003 wurde es saniert, 2007 bekam es einen Anschluss an das Kanalnetz.

1960 wurde der Sportplatz mit Hilfe der Amerikaner auf die heutige Größe gebracht, 1997 ein Trainingsplatz angelegt.

Sports field of the Grünmorsbach Football Club

Le terrain de sport de l’association de jeu de Grünmorsbach

Weitere Sehenswürdigkeiten

Erste Schule

Erste Schule

In seinem Privathaus in der Schollstraße 9 unterrichtete Johannes Monrial die Haibacher Kinder ab dem Jahr 1748 bis zu seinem Tod am 12. Mai 1804 im Alter von 81 Jahren. Monrial war gelernter Schreiner. Eigentlich hätten die Kinder nach Oberbesenbach in die Schule...