Café – Bäckerei Römlein

Ehemalige Sehenswürdigkeiten

Am 10. Juli 1920 erhielt der Bäckermeister Robert Römlein die Konzession für eine Kaffeewirtschaft. Das Café bestand ein Jahrzehnt. Bis kurz vor Kriegsausbruch war hier nur noch die Bäckerei.

Der Neffe Ferdinand Römlein mit seiner Frau Mathilde hat nach dem Krieg in der Büchelbergstraße einen Lebensmittelladen eröffnet. Sein Sohn Karlheinz Römlein ergänzte mit einer Bäckerei. Den Laden übernahm 1982 die Bäckerei Rußmann bis 1990 als Verkaufsstelle. Danach mieteten sich verschiedene Geschäfte ein bis 1999.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Sehenswürdigkeiten

Lehrbienenstand

Lehrbienenstand

Der Imkerverein, der sich 1976 wieder gegründet hatte, baute 1987 sein Vereinsheim mit Nebengebäuden in Eigenleistung. Als Lehrbienenstand bietet das Haus einen Aufenthaltsraum mit Einblick zu den Bienenvölkern. 2020 befinden sich 4 Bienenvölker im Lehrbienenstand und...

Recyclinghof

Recyclinghof

Im Landkreis Aschaffenburg dient die Einrichtung der Recyclinghöfe der Annahme von verwertbaren Abfällen („Wertstoffen“), die haushaltstypisch in Art und Menge anfallen. Die Recyclinghöfe sind entsprechend der Einwohnerzahlen (Gemeindegröße) in ihrer jeweiligen Größe...