Café – Bäckerei Römlein

Ehemalige Sehenswürdigkeiten

Am 10. Juli 1920 erhielt der Bäckermeister Robert Römlein die Konzession für eine Kaffeewirtschaft. Das Café bestand ein Jahrzehnt. Bis kurz vor Kriegsausbruch war hier nur noch die Bäckerei.

Der Neffe Ferdinand Römlein mit seiner Frau Mathilde hat nach dem Krieg in der Büchelbergstraße einen Lebensmittelladen eröffnet. Sein Sohn Karlheinz Römlein ergänzte mit einer Bäckerei. Den Laden übernahm 1982 die Bäckerei Rußmann bis 1990 als Verkaufsstelle. Danach mieteten sich verschiedene Geschäfte ein bis 1999.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Sehenswürdigkeiten

Trafo-Häuschen Grünmorsbach

Trafo-Häuschen Grünmorsbach

Seit 1921 gibt es in Grünmorsbach eine Versorgung mit elektrischem Strom. Die Turm-Trafostation ist das einzige Relikt aus der Erbauerzeit. Es ist bis zum heutigen Tag noch in Betrieb. Vier weitere, moderne Stationen am Friedhof, in der Lange Straße, in der...

Poststellen

Poststellen

Seit dem 16. Jahrhundert unterhielt das Haus Thurn und Taxis internationale Verkehrsverbindungen zwischen Spanien, Frankreich, den Niederlanden und Deutschland. Im Jahr 1597 wurde der Kaiser „oberster Postherr“. Als erste Station zwischen Frankfurt und Würzburg wird...