Auf dem heutigen Kapellenplatz, Haus Nr. 3, stand die erste Dörrmorsbacher Schule. 1872 kaufte der damalige Bürgermeister Johann Matthias Stürmer ein Wohnhaus, das zur Schule umgebaut wurde. (Zuvor mussten die 37 Kinder nach Oberbessenbach zur Schule gehen.) Die Schule unterstand der damaligen königlichen Distriktschulinspektion Kleinostheim. Der erste Lehrer war Michael Klett. Nach dem Bau der „neuen“ Schule 1904 wurde das Schulhaus wieder zum Wohnhaus, das 2013 abgerissen wurde und einem Neubau wich.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Sehenswürdigkeiten

Gasthaus „Zur Schweiz“

Gasthaus „Zur Schweiz“

Johann Anton Großmann hatte hier um 1902 eine Schneiderei und eine kleine Gaststätte. Ein Schlachtküche ist schon im Jahr 1900 erwähnt.1905 eröffnete der Metzger Matthäus Rückert mit seiner Frau Blondina, geb. Sauerwein eine Gaststätte mit dem Namen „Zur Schweiz“ und...

Kultur- und Sporthalle

Kultur- und Sporthalle

Die Kultur- und Sporthalle ist fester Bestandteil des sportlichen und kulturellen Lebens der Gemeinde. Sie bietet eine Dreifachturnhalle mit Nebenräumen und Konferenzräume mit modernster Technik. In den Jahren 2015-2019 wurde die Halle generalüberholt und die Technik...

Bürgerhaus

Bürgerhaus

Das Bürgerhaus in Dörrmorsbach ist ein Anbau an die ehemalige Schule.Das Schulhaus wurde 1903/1904 unter Bürgermeister Leonard Heeg erbaut. Es hatte einen Schulsaal und ein Pfarrerzimmer im Erdgeschoss (hier wurden unter anderem die Beichtzettel eingesammelt und an...