Feuerwehrhaus Rathausstraße

Ehemalige Sehenswürdigkeiten

1975 drittes Haus in der Rathausstraße

Am 24.8.1975 wurde das „neue Feuerwehrhaus“ auf dem Platz hinter dem Rathaus bezogen. Vier Stellplätze, ein Schlauchturm, eine Schlauchwaschanlage, ein großer Schulungsraum, Lager und Sanitärräume boten Platz für die Geräte und die Mannschaftsausrüstung. 1985 wurde durch einen Wanddurchbruch der Schulungsraum erweitert. 1989 stellte die Feuerwehr aus Platzmangel einen Antrag an den Gemeinderat auf Erweiterung des Hauses. 1991 beantragte man einen „zukunftsorientierten Neubau“ außerhalb des Ortskerns.

Um die Effektivität der Einsätze zu steigern, schlossen sich die drei Ortsteil-Feuerwehren 2008 zusammen in der „Feuerwehr Gemeinde Haibach“. So entschied der Gemeinderat, ein gemeinsames Feuerwehrhaus mit Bauhof zu bauen. Die Grundsteinlegung war am 5. Mai 2012, die Einweihung am 29.9.2013.

Im vorderen Teil ist das Feuerwehrhaus, zuerst die Einsatzzentrale, dann die 8 Garagenstellplätze und Nebenräume. Im oberen Stock sind der Unterrichtsraum und die Floriansstube. Das aktuelle Feuerwehrhaus das erste gemeinsame Haus der Feuerwehr für die ganze Gemeinde.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Sehenswürdigkeiten

Felsengruppe Wildpark

Felsengruppe Wildpark

Oberhalb des Wildparks ragt eine steil stehende Felsengruppe aus geklüftetem Biotitgneis heraus, die sich noch weiter in den Wald verfolgen lässt. Der Aufschluss ist gut erhalten. Im Untergrund des nordwestlichen Ortsbereichs von Haibach, im Gebiet um die Ketzelburg,...