Gasthaus „Zum Kühlen Grund“

Ehemalige Sehenswürdigkeiten

Johann Josef Blatt führt von 1859 an sein Gasthaus „Zum kühlen Grund“ hier.
Maurer Johann Roth wollte 1927 mit Frau Anna, der Tochter von Johann Josef Blatt (Bäggäsch Ånnä), das Gasthaus übernehmen. Er betrieb schon einen Flaschenbierhandel. Die Konzession wurde aber erst am 20.1.1928 erteilt.
1930 führte Witwe Anna weiter. Besonders die Fußballer hatten hier ihre Stammwirtschaft.
1948 übernahm Tochter Maria Kunisch. Sie schloss das Gasthaus 1956.

 

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Sehenswürdigkeiten

Gasthaus mit Saal „Zur Post“

Gasthaus mit Saal „Zur Post“

Mit den Häusern südlich der B8 in Haibach entstand auch das Gasthaus „Zur Post“. Erbaut wurde es 1904 von Maurermeister Johann Adam Rückert, der es 1926 an Metzgermeister Paul Rasch verkaufte. 1925 wurde ein großer Saal angebaut. Die erste Tanzmusik war am 25.9.1925...

Autohalle

Autohalle

Die Entwicklung der Aschaffenburger Industrie in den 1920er Jahren ließ immer mehr die Forderung nach der Einrichtung von Arbeiter-Buslinien laut werden. Der Gemeinderat beriet am 11. Dezember 1925 das gemeinsame Anliegen von Post und Gemeinde. Es wurde notariell...