Seit 1970 betrieb der Turnverein in der TV-Turnhalle sein Vereinslokal als öffentliche Gaststätte.

Seit 1970 betrieb der Turnverein in der TV-Turnhalle sein Vereinslokal als öffentliche Gaststätte.
Zusammen mit der Mädchenschule (dem heutigen Rathaus) ist das Häuschen als Spritzenhaus für die Feuerwehr 1899 erbaut worden. Die Schultoiletten, eine Waschküche und eine Holzlege waren hier ebenfalls untergebracht. 1905 wurde ein Schrank zur Aufbewahrung von...
1899 bis 1916 - Erste Poststelle im „Gasthaus zur Krone“ Schon 1862 wurde in Grünmorsbach ein Holzbriefkasten aufgehängt, weil die Route der Postreiter auf der Postroute von Frankfurt nach Würzburg direkt durch Grünmorsbach führte. Am 16. Dezember 1899 wurde von der...
Im Jahr 1890 beschloss die Grünmorsbacher Gemeindeversammlung einen eigenen „Leichenacker“ zu errichten. Vorher mussten die Toten in dem Ort beerdigt werden, zu dessen Pfarrei sie gehörten, also bis 1821 in Oberbessenbach, dann in Schweinheim. (In Haibach wollten die...
0 Kommentare