Gedenksteine des Obst- und Gartenbauvereins

Denkmale, Bildstöcke, Gedenkstätten und Marterl, Gedenkstätten

Am 3. Oktober 1987 wurde zur Feier des 85-jährigen Bestehens des Vereins für Obst- und Gartenbau und Landespflege eine Eiche an der Volksschule gepflanzt und der erste Stein aufgestellt. Inschrift: Gedächtnisbaum – 800 Jahre Haibach – 85 Jahre Verein für Obst- und Gartenbau und Landespflege – 3.10.1987

 Weil der Baum nicht anwachsen wollte, wurde später eine neue Eiche nachgepflanzt.

Zum 100-jährigen Bestehen des Vereins im Jahr 2002 wurde ein zweiter Stein aufgestellt.
Inschrift: „1902 – 2002   100 Jahre Verein für Obst- und Gartenbau und Landespflege Haibach e.V.
Die Natur erfahren – die Schöpfung bewahren“

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Sehenswürdigkeiten

Sporthalle „Am Hohen Kreuz“

Sporthalle „Am Hohen Kreuz“

Die vielen Aktivitäten der Sportvereine und Trainingsgruppen machten eine zweite Sporthalle nötig, die Kapazitäten der Kultur- und Sporthalle reichten bei weitem nicht mehr aus. So wurde am 28. April 1989 die Dreifachsporthalle der Öffentlichkeit übergeben. Die Halle...

Wasserhochbehälter

Wasserhochbehälter

Der „neue“ Wasserhochbehälter wurde 1983 gebaut. Er fasst 3000 Kubikmeter Wasser. Seinen Zufluss bekommt er aus der Stadt Aschaffenburg und zu einem Drittel aus eigenen Quellen auf der Gemarkung Bessenbach. Von ihm aus werden ganz Haibach und die Nachbargemeinde...