Hirten- / Armenhaus Grünmorsbach

Ehemalige Sehenswürdigkeiten

Die Hausnummer 1 trug jeher in Grünmorsbach ein kleines Gebäude an der Spitze der Einmündung Dorfstraße / Hirtenweg. Das „Haus“ war mehr eine Ummauerung mit einem Dach darüber als ein Haus. Immer wieder wurde bei Gemeindevisitationen die Gemeinde wegen des Zustandes des Armen- bzw. Hirtenhauses gerügt. Einmal vermerken die Kontrolleure gar, dass jedes Vieh im Ort eine bessere Unterkunft hätte als der Hirte. Es fehle ihm gar an Stroh oder Streu und so müsse er auf der Erde schlafen.

Die Gemeinde hat das Anwesen in den 1980er Jahren an einen Privatmann verkauft. Das Gebäude steht nach mehreren Um- und Anbauten noch heute.

Weitere Sehenswürdigkeiten

Erste Schule

Erste Schule

In seinem Privathaus in der Schollstraße 9 unterrichtete Johannes Monrial die Haibacher Kinder ab dem Jahr 1748 bis zu seinem Tod am 12. Mai 1804 im Alter von 81 Jahren. Monrial war gelernter Schreiner. Eigentlich hätten die Kinder nach Oberbesenbach in die Schule...