Sporthalle „Am Hohen Kreuz“

Besondere Gebäude

Die vielen Aktivitäten der Sportvereine und Trainingsgruppen machten eine zweite Sporthalle nötig, die Kapazitäten der Kultur- und Sporthalle reichten bei weitem nicht mehr aus. So wurde am 28. April 1989 die Dreifachsporthalle der Öffentlichkeit übergeben.
Die Halle wird von der Schule und Vereinen zum Training genutzt. Die Faustballer, die Handballer und Ringer tragen hier Wettkämpfe aus, wenn die Kultur- und Sporthalle belegt ist.

Handballerhaus – Sporthalle Am Hohen Kreuz - Alemannia

Handball Clubhouse – Sports Gym at the Hohe Kreuz – Alemannia Sports Centre

La maison des joueurs de hand; Le gymnase «Am Hohen Kreuz»; Le terrain de sport de « SV Alemannia »

Weitere Sehenswürdigkeiten

Erste Schule

Erste Schule

In seinem Privathaus in der Schollstraße 9 unterrichtete Johannes Monrial die Haibacher Kinder ab dem Jahr 1748 bis zu seinem Tod am 12. Mai 1804 im Alter von 81 Jahren. Monrial war gelernter Schreiner. Eigentlich hätten die Kinder nach Oberbesenbach in die Schule...