Gegenüber der alten Kirche, auf dem jetzt freien Platz, wurde im Jahr 1806/1807 das erste Schulhaus der Gemeinde errichtet. Es war ein eingeschossiger Sandsteinbau. Dieses Schulhaus mit einem Klassenzimmer wurde 1819 aufgestockt und ein weiterer Schulsaal eingerichtet. 1879 erfolgte ein Anbau in Richtung Kirche. Damit standen jetzt vier Schulräume zur Verfügung. Zur reinen Knabenschule wurde das Gebäude 1899, nachdem in der Hauptstraße ein weiteres Schulhaus, die Mädchenschule (heute Rathaus), errichtet worden war.

Ab 1938 war das Schulhaus verwaist, denn die neue Schule (oberhalb des heutigen Rathauses) war fertiggestellt. Nach 1945 fanden in der Knabenschule vor allem Vertriebene eine neue Heimat, auch eine Arztpraxis von Dr. Nikolaus Imhof wurde eingerichtet. Nach zweijährigen und hart geführten Diskussionen im Gemeinderat wurde die Knabenschule 1987 abgerissen. (Abstimmung 11:10)

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Sehenswürdigkeiten

Wendelberghaus

Wendelberghaus

Die Wohn- und Wirtschaftsgebäude am Wendelberg, unmittelbar an der Stadtgrenze von Aschaffenburg, haben eine bewegte Geschichte. Erbaut wurde während der Weimarer Republik zunächst ein Heim des „Reichsbanners“, einer Untergruppe der Sozialdemokraten. Zu dem Haus...