Das Kreuz wurde auf Anregung von Bernhard Kempf angefertigt. Axel Wurdinger stiftete und baute das Holzkreuz, Werner Michel vom gemeindlichen Bauhof mauerte den Sockel, Adolf Wüst renovierte den Korpus. Die Sandsteinplatte ist von Rainer Großmann. Inschrift: „Dein Wille geschehe“.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Sehenswürdigkeiten

Jahresbäume

Im Haibacher Schweiztal entstand im Herbst 2021 ein „Baum-des-Jahres-Pfad“. Michael Roth, der Fachagrarwirt im Haibacher Bauhof, entwickelte zusammen mit Rene Zobel aus Hösbach diese neue Anlage. Zobel kann die Planung und Umsetzung als Projekt für seine Ausbildung...

Kleiderfabrik Jakob Kunkel

Kleiderfabrik Jakob Kunkel

In Haibach waren seit dem Jahr 1880 Schneider ansässig. Als erster Schneidermeister ist Franz Mungel Ende des 19. Jahrhunderts erwähnt, Sebastian Rückert, der Schneider-Bast, war der erste, der Lehrbuben ausbildete. Die heutige Haidebachstraße wurde sogar...