Das Kreuz wurde auf Anregung von Bernhard Kempf angefertigt. Axel Wurdinger stiftete und baute das Holzkreuz, Werner Michel vom gemeindlichen Bauhof mauerte den Sockel, Adolf Wüst renovierte den Korpus. Die Sandsteinplatte ist von Rainer Großmann. Inschrift: „Dein Wille geschehe“.
Hawischer Wellekipper
Die Orte unserer Heimat haben seit jeher Necknamen. Das sind keine Eigenerfindungen, sondern wurden einem von Nachbarn „angehängt“. Früher wurden sie benutzt, um die Bewohner zu charakterisieren oder gar zu verspotten. Es ist Brauchtumspflege, wenn diese Ausdrücke in...