Linde Schollstraße

Geschützte Gebiete, In der Natur

Aus Anlass der Errichtung des Denkmals für die Kriegsteilnehmer des Krieges 1870/71 am 18. August 1895, zum 25-jährigen Gedenktag der Schlacht von Sedan, wurde die Linde gepflanzt.

Die Linde markiert den alten Ortskern. Hinter der Linde stand die Knabenschule. Gegenüber ist die ehemalige Nepomukkirche. Auch die erste Kapelle und der erste Friedhof waren an diesem Platz. Selbstverständlich waren auch Gasthäuser in der Nähe (Grüner Baum und Weißes Roß).

Diese Dorf-Linde ist als Naturdenkmal seit 1977 unter Schutz gestellt.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Sehenswürdigkeiten

Wasserwerk

Wasserwerk

In den frühen 1900er Jahren wurden Überlegungen in Haibach und Grünmorsbach zum Bau einer gemeinsamen örtlichen Wasserleitung immer zwingender. Vor dem Bau der Wasserleitung gab es    Haibach Grünmorsbach Ziehbrunnen 38 - Schöpfbrunnen 8 9 Leierbrunnen 34 3...