Mollebuschbaum und Milchbank

In der Natur, Sehenswert

Dieser Platz bildete schon immer den Mittelpunkt Dörrmorsbachs. Hier trafen und treffen sich Jung und Alt, hier wird der Maibaum aufgestellt und am Mollebuschbaum ist der Treffpunkt der Wanderer, bevor es zu einer Wanderung geht.

Gegenüber, an einer Hauswand, befand sich die Milchsammelstelle für die Milchabgabe der örtlichen Bauern. Die Milch wurde in 20-Liter-Kannen auf einem Holzgestell, der Milchbank, bereitgestellt. Zeitweise brachten sieben Bauern ihre Milch  hierher.

Im Jahr 2020 wurde als Erinnerung an die „Milch-Sammelstelle“ die neue Milchbank eingerichtet. Ganz bewusst wurde Weißbeton verwendet, um an das Weiß der Milch zu erinnern.

Ein neuer Mollebuschbaum wurde dazu gepflanzt, um den alten zu ersetzen, wenn dessen Zeit gekommen ist.

Weitere Sehenswürdigkeiten

Erste Schule

Erste Schule

In seinem Privathaus in der Schollstraße 9 unterrichtete Johannes Monrial die Haibacher Kinder ab dem Jahr 1748 bis zu seinem Tod am 12. Mai 1804 im Alter von 81 Jahren. Monrial war gelernter Schreiner. Eigentlich hätten die Kinder nach Oberbesenbach in die Schule...