Der Sportplatz wurde im Juli 1966 mit Hilfe der amerikanischen Pioniereinheit aus Aschaffenburg angelegt, der Verein 1972 (Olympia-Jahr) gegründet.
Bau des Vereinsheims war 1985/86.
Der Sportplatz wurde im Oktober 2007 an die Gemeinde zurückgegeben und dient als Bolzplatz.
Das Vereinsheim kann an Gruppen als „Zeltplatz“ vergeben werden.
Hawischer Wellekipper
Die Orte unserer Heimat haben seit jeher Necknamen. Das sind keine Eigenerfindungen, sondern wurden einem von Nachbarn „angehängt“. Früher wurden sie benutzt, um die Bewohner zu charakterisieren oder gar zu verspotten. Es ist Brauchtumspflege, wenn diese Ausdrücke in...