Sägewerk / Mühle

Ehemalige Sehenswürdigkeiten

Bis 1963 stand auf dem heute freien Platz an der Einmündung der Eckenerstraße in die Freiheitstraße das Sägewerk. Bis 1905 gehörte es zur gemeinsamen Firma von Christian Kunkel und Kaspar Mantel „Sägewerk und Backsteinbrennerei“. (Zur Backsteinbrennerei siehe dort).

Christian Kunkel (Bürgermeister von 1921-1935) führte das Sägewerk alleine weiter. Zu Beginn trieb eine Dampfmaschine die Säge an, später ein Dieselmotor und danach ein Elektromotor. 1936 übernahmen die Söhne Benedikt und Josef Kunkel den Betrieb. 1949 wurde innerhalb des Geländes noch eine Mühle dazu gebaut, die aber 1954 den Betrieb wieder einstellte.

Anfang der 1960er Jahre wurde das Gelände an die Baufirma Wüst abgegeben, das Sägewerk 1963 aufgelöst.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Sehenswürdigkeiten

Feuerwehrhaus Dörrmorsbach

Feuerwehrhaus Dörrmorsbach

Im Jahr 1877 ist ein verpflichtender Zusammenschluss der Ortsbewohner zu einer Feuerwehr aufgeführt. Die Freiwillige Feuerwehr begründeten die Dörrmorsbacher am 16. Juni 1892. Als Geräte waren eine Aufstellleiter mit Stützstangen, zwei Dachleitern mit Haken, eine...

Neue Kirche Grünmorsbach

Neue Kirche Grünmorsbach

Im Juni 1972 griffen der Pfarrer von Haibach, Dekan Ludwig Kunz, und der Vorsitzende des Pfarrgemeinderates, Alois Schrott, zum Spaten und setzten symbolisch mit dem ersten Spatenstich den Beginn der Bauarbeiten. Am ersten Adventssonntag, dem 03. Dezember 1972, wurde...