Hier wohnte Georg Albert (1792 – 1857), Bürgermeister von 1841 bis 1856 und später Johann Albert (1861 – 1927), Bürgermeister von 1917 bis 1919.

Hier wohnte Georg Albert (1792 – 1857), Bürgermeister von 1841 bis 1856 und später Johann Albert (1861 – 1927), Bürgermeister von 1917 bis 1919.
Hinter der Kapelle stand das Dörrmorsbacher Armenhaus (auf dem Bild rechter Teil, verputztes Haus). Hier wohnte Eva Stahl,, im Dorf bekannt als „die Schleifern“, weshalb das Haus auch das „Schleifershaisje“ genannt wurde. Als sie nach Amerika auswandern wollte,...
Die Familie Würzburger, von Oberbessenbach zugezogen, baute an Stelle des alten »Gäigelshaisje« 1958 ein neues Gebäude. Im Erdgeschoss betrieben sie eine Bäckerei mit einem Verkaufsladen. Ludwig war Chef in der Backstube, im Laden war Ehefrau Gisela. Im...
Peter Seitz öffnete kurz nach dem 1. Weltkrieg seine „Ebbelwoi-Wirtschaft“ neben seinem Bauernhof. Nach dem 2. Krieg wurde die Wirtshaft von Tochter Elisabeth mit ihrem Mann Ferdinand Fleckstein übernommen. Das Gasthaus bestand bis 1953.[mapsmarker map="1"...
0 Kommentare