Steinbruch Stahl

In der Natur, Sehenswert

Im Bereich des südlichen Teils des kristallinen Spessarts wird in dem einzigen noch im Abbau befindlichen und nach heutigen Verhältnissen relativ kleinen Steinbruch der Diorit gewonnen. Innerhalb des Diorits finden sich dunkle Einschlüsse aus Biotit-Plagioklas-Schiefern, Quarz- und Pegmatit-Gänge und seltener jüngere Klüfte mit Epidot und Aktinolith mit bemerkenswerten Mineralien.

Der Steinbruch wurde von Erwin Stahl 1958 begonnen. Er wird dreisohlig durch die Firma Hartsteinwerk Erwin Stahl in Dörrmorsbach betrieben. Es wird vorwiegend großstückig abgebaut und es werden daraus folgende Produkte gewonnen: Bruchsteine für Uferbefestigungen (mehr als 75 %, einziger Steinbruch für Wasserbausteine), grober Schotter und (untergeordnet) Mauersteine und „Findlinge“ für die Gartengestaltung und als Gedenksteine.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Sehenswürdigkeiten

Alte Poststraße

Alte Poststraße

Die Via Publica (Volksstraße, später Poststraße oder Handelsstraße), wurde erstmals 839 in einem Diplom Kaiser Ludwig des Frommen erwähnt. Diese Altstraße führte von Brüssel über Frankfurt, Würzburg und Nürnberg bis Prag. 1543 ernannte Kaiser Rudolf II. Leonhard von...