Steinbruch Stahl

In der Natur, Sehenswert

Im Bereich des südlichen Teils des kristallinen Spessarts wird in dem einzigen noch im Abbau befindlichen und nach heutigen Verhältnissen relativ kleinen Steinbruch der Diorit gewonnen. Innerhalb des Diorits finden sich dunkle Einschlüsse aus Biotit-Plagioklas-Schiefern, Quarz- und Pegmatit-Gänge und seltener jüngere Klüfte mit Epidot und Aktinolith mit bemerkenswerten Mineralien.

Der Steinbruch wurde von Erwin Stahl 1958 begonnen. Er wird dreisohlig durch die Firma Hartsteinwerk Erwin Stahl in Dörrmorsbach betrieben. Es wird vorwiegend großstückig abgebaut und es werden daraus folgende Produkte gewonnen: Bruchsteine für Uferbefestigungen (mehr als 75 %, einziger Steinbruch für Wasserbausteine), grober Schotter und (untergeordnet) Mauersteine und „Findlinge“ für die Gartengestaltung und als Gedenksteine.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Sehenswürdigkeiten

Gasthaus mit Saal „Zur Post“

Gasthaus mit Saal „Zur Post“

 BMit den Häusern südlich der B8 in Haibach entstand auch das Gasthaus „Zur Post“. Erbaut wurde es 1904 von Maurermeister Johann Adam Rückert, der es 1926 an Metzgermeister Paul Rasch verkaufte. 1925 wurde ein großer Saal angebaut. Die erste Tanzmusik war am 25.9.1925...

Haibach-Döner

Haibach-Döner

Hier stand lange Jahre die Esso-Tankstelle mit Kfz- und Motorradwerkstatt Thomas Roth (Horex und Zündapp Werksvertretung) 1968 zog der Werkzeughandel Johann Metzele in das Haus ein und betrieb die Tankstelle bis 1973 weiter. 2005 übernahm der Malerbetrieb Cirillo...