Stickerei und Wäschefabrikation Karl Eck

Ehemalige Sehenswürdigkeiten

Karl Eck gründete bereits 1928 in Graslitz eine Wäschefabrikation. (Graslitz war Teil des Regierungsbezirks Eger im Reichsgau Sudetenland. Er bestand in der Zeit zwischen 1938 und 1945. Nach dem Krieg fiel es an Tschechien.) Nach der Ausweisung 1946 begann Karl Eck mit seiner Frau und den beiden Töchtern in der Eckenerstraße in einem neu gebauten Wohn- und Fabrikgebäude Bett- und Tischwäsche und Damenblusen zu produzieren.

Heute ist in dem Haus eine Privatwohnung und die Praxis von Kinderarzt Christof Zang.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Sehenswürdigkeiten

Scholze-Haus

Scholze-Haus

Hier wohnte Georg Albert (1792 – 1857), Bürgermeister von 1841 bis 1856 und später Johann Albert (1861 – 1927), Bürgermeister von 1917 bis 1919.

Alte Volksschule (Dr.-Albert-Liebmann-Schule)

Alte Volksschule (Dr.-Albert-Liebmann-Schule)

Die Reichstagswahlen 1936 boten eine gute Gelegenheit, an staatliche Zuschüsse zu kommen: Schon um 10 Uhr gab der Wahlleiter die Zustimmung zur Einheitsliste der NSDAP mit 99,9 Prozent ab und war damit der erste im Gau Mainfranken und in ganz Deutschland. Als...