Tennisplätze mit Vereinsheim des TC Haibach

Vereinsheime

Im Zusammenhang mit dem Bau der Sportanlagen an der Kultur- und Sporthalle entstanden die Tennisplätze des Tennisclubs, der sich ein Jahr zuvor gegründet hatte. Die ersten „Clubhäuser“ waren Behelfseinrichtungen, die eher der Lagerung des Materials dienten. 1980 wurde eine gemütliche, aber zu kleine Holzhütte mit Dusch- und Umkleidemöglichkeiten sowie einem Gemeinschaftsraum erbaut. Ein dritter Platz wurde 1977 gebaut, ein vierter 1983. Im Jahr 1986 wurde das Haus erweitert. Der Neubau des jetzigen Heimes war 1994/95.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Sehenswürdigkeiten

Haibacher Schweiz

Haibacher Schweiz

 Das  große Freizeitgebiet „Haibacher Schweiz“ bietet eine Vielzahl von Erlebnisstationen:Grillplatz, Wassertretanlage, Klappermühlchen, Springbrunnen, Waldlehrpfad, Nordic-Walking-Parcours, Spielplatz, Baum-des-Jahres-Pfad  Grillplatz (Bild 1): Gleich zu Beginn kommt...

Dreiecksanlage mit Maibaum

Dreiecksanlage mit Maibaum

Das Dreieck wurde als „Visitenkarte Haibachs“ angelegt. Anlässlich des Heimatfestes der Wanderer 1957 wurde der Springbrunnen erstmals aufgedreht. Bevor die heutige Anlage entstand, war hier Gartengelände mit Obstbäumen, die von der Gemeinde den Lehrern zur Verfügung...