TV-Turnhalle, Kino

Ehemalige Sehenswürdigkeiten

Baubeginn der TV-Turnhalle war im April 1929 unter dem Vorsitzenden Johann Höfling, die Einweihung im September 1929. In der Kriegszeit wurde die Turnhalle aufgegeben, nach dem Krieg als Kino genutzt.

1956 kaufte der TV die Halle wieder zurück und baute eine Kegelbahn und eine Gaststätte an. 1966 wurde erweitert, 1981 die Gaststätte renoviert.

In der Sportstätte waren auch viele kulturelle Veranstaltungen.

2018 wurden die Halle und das Gelände an einen Investor verkauft, eine Wohnanlage geplant und 2020 damit begonnen.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Sehenswürdigkeiten

Kletterwald

Kletterwald

Der Waldklettergarten ist in fünf verschiedene Parcours auf einer Höhe von 3 bis 12 Metern mit unterschiedlichen Schwierigkeiten gegliedert. Ab einer Körpergröße von 1,30 Meter dürfen auch schon Kinder in den Höhenparcours klettern. Von einfachen Kletterelementen in...

Dorfschmiede

Dorfschmiede

Im Jahr 1779 erhält Adam Wenzel als erster eine Schmiede-Konzession. Ihm folgte sein Sohn Johann, dann 1864 Georg Albert und 1872 Fabian Wenzel. Benedikt Hubert stellt weitere Schmiede in seinem Gedicht „Handel – Wandel – Handwerk“ vor: „De' Schmied, des war de'...

Schwesternhaus mit Krankenstation

Schwesternhaus mit Krankenstation

    Klosterschwestern der "Schwestern des Erlösers" aus Würzburg kamen schon im Dezember 1900 nach Haibach. In der Schwesternchronik steht dazu:  "Am 15. Dezember 1900 wurde die Filiale Haibach angefangen. Durch hochwürdigen Herrn Pfarrer Schweinfest mit...