Viehwaage Grünmorsbach

Ehemalige Sehenswürdigkeiten

Unmittelbar zwischen dem Bildstock und dem Anwesen Rückert (Haus Nr.: 19) stand die Viehwaage. Im Gegensatz zu Haibach war die Grünmorsbacher Viehwaage im Besitz der Gemeinde. Die Gemeinde Grünmorsbach hatte am

Bildstock ein kleines Grundstück erworben und auf diesem die Viehwaage aufgestellt hat.

Von 1928 bis 1968 wurde hier gewogen. Weil die vorhandene Viehwaage bei der letzten Prüfung durch das Eichamt keine Zulassung mehr

erhielt, beschloss der Gemeinderat im Mai 1968, Waage und Häuschen abzubauen.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Sehenswürdigkeiten

Marienkindergarten

Marienkindergarten

Der Burgkindergarten war zu klein geworden. Ein Anbau konnte nicht die Lösung sein. Die Freie Bürgervereinigung brachte einen Neubau in die Diskussion. Am 8. Juli 1970 stimmte der Johannesverein für diese Lösung, am 2. Oktober der Gemeinderat. Am 5. Dezember war...

Sägewerk / Mühle

Sägewerk / Mühle

Bis 1963 stand auf dem heute freien Platz an der Einmündung der Eckenerstraße in die Freiheitstraße das Sägewerk. Bis 1905 gehörte es zur gemeinsamen Firma von Christian Kunkel und Kaspar Mantel „Sägewerk und Backsteinbrennerei“. (Zur Backsteinbrennerei siehe dort)....