Genossenschaftliche Viehwaage

Ehemalige Sehenswürdigkeiten

Der christliche Bauernverein beschloss am 10.8.1913 eine Viehwaage anzuschaffen. Im Hof des Franz Josef Hock wurde die Waage aufgestellt. Die „Genossen“ haftetet gemeinschaftlich für den Kredit in Höhe von 420 Mark. Die Waage stand bis 1973 im Hof von Gustav Hock. Wegen eines Wohnhausbaues musste die Waage in den Hof der Familie Ebert in die Schollstraße verbracht werden. Die Waage wurde noch bis 2007 benutzt.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Sehenswürdigkeiten