Am 12.5.2002 wurde der Bildstock eingeweiht. Grund: „Zum Lob und Dank an die Mutter Gottes nach schwerer Krankheit“.
Mit dieser Widmung erklärt Robert Stürmer, ein ehemaliger Dörrmorsbacher Bürger, warum er auf halbem Weg von der verlängerten Blumenstraße zum Grünmorsbacher Sportplatz diesen Sandsteinbildstock errichten ließ. Der Bildstock ist aus Buntsandstein gefertigt, das Meisterstück des Gailbacher Steinmetzmeisters Helmut Sommer. Er ist 1,80 Meter hoch und trägt das Bild Mariens mit dem Kind als Relief, plastisch erhaben aus dem Stein gehauen. Inschrift: „Mutter Gottes, wir rufen zu dir.“
Das Gelände um den Bildstock wurde ebenfalls von dem Stifter erworben und der Gemeinde übereignet.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Sehenswürdigkeiten

Gasthaus Zum Findberg

Gasthaus Zum Findberg

Von 1955 bis zum Beginn der 1960er Jahre betrieb Johann Breid hier eine kleine Garten-Gaststätte mit Ausschank. Das Gasthaus hatte keine eigene Wasserleitung, die Gaststätte wurde aus der nahen Quelle versorgt. Deshalb war Breid zur Geschäftsaufgabe...

Gasthaus mit Saal „Zur Post“

Gasthaus mit Saal „Zur Post“

Mit den Häusern südlich der B8 in Haibach entstand auch das Gasthaus „Zur Post“. Erbaut wurde es 1904 von Maurermeister Johann Adam Rückert, der es 1926 an Metzgermeister Paul Rasch verkaufte. 1925 wurde ein großer Saal angebaut. Die erste Tanzmusik war am 25.9.1925...

Der Dörrmorsbach

Der Dörrmorsbach

Quellgebiet: zwischen Dörrmorsbach und dem KaiselsbergLänge im Ortsgebiet: 1,2 kmMündung: an den Straßbessenbacher Sportplätzen in den MorsbachAbfluss über: Morsbach - Bessenbach - Aschaff – Main – Rhein – NordseeBeschreibung: Der Dörrmorsbach entspringt in...