Peter Seitz öffnete kurz nach dem 1. Weltkrieg seine „Ebbelwoi-Wirtschaft“ neben seinem Bauernhof.
Nach dem 2. Krieg wurde die Wirtshaft von Tochter Elisabeth mit ihrem Mann Ferdinand Fleckstein übernommen. Das Gasthaus bestand bis 1953.


Peter Seitz öffnete kurz nach dem 1. Weltkrieg seine „Ebbelwoi-Wirtschaft“ neben seinem Bauernhof.
Nach dem 2. Krieg wurde die Wirtshaft von Tochter Elisabeth mit ihrem Mann Ferdinand Fleckstein übernommen. Das Gasthaus bestand bis 1953.
Nachdem die Schule im Ortskern zu klein geworden war, plante die Gemeinde ein Schulzentrum am Ortsrand, das am 1. Oktober 1966 eingeweihtg wurde. „Ganz modern“, als erste Schule in Unterfranken mit Fertigteilen aus Waschbeton, wurden zwei Trakte und der...
Karl Eck gründete bereits 1928 in Graslitz eine Wäschefabrikation. (Graslitz war Teil des Regierungsbezirks Eger im Reichsgau Sudetenland. Er bestand in der Zeit zwischen 1938 und 1945. Nach dem Krieg fiel es an Tschechien.) Nach der Ausweisung 1946 begann Karl Eck...
Seit 2018 gibt es den Waldkindergarten als 4. Kindergarten im Ort. In ihm erleben die Kinder die vier Jahreszeiten hautnah, mitten im Wald. Die Möglichkeiten zu Aktivitäten in der Natur werden genutzt, die Gesetzmäßigkeiten der Umwelt werden beobachtet, erfahren und...
0 Kommentare