Der Begriff Marterl wird im süddeutschen Raum, meist in Bayern und Österreich verwendet. Ein Marterl ist eine Tafel mit Bild und Inschrift, ein Pfeiler aus Holz oder Stein mit Kruzifix oder Heiligenbild.

Bernhard und Maria Kempf hatten sich zum Ziel gesetzt, an allen Ortseingängen Marienmarterln aufzuhängen.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Sehenswürdigkeiten

Schulzentrum

Schulzentrum

Nachdem die Schule im Ortskern zu klein geworden war, plante die Gemeinde ein Schulzentrum am Ortsrand, das am 1. Oktober 1966 eingeweihtg wurde. „Ganz modern“, als erste Schule in Unterfranken mit Fertigteilen aus Waschbeton, wurden zwei Trakte und der...