Vereinsheim des Motorsportclubs, ehemalige BMX-Strecke

Vereinsheime, Vereinsheime, Gaststätten und Hotels

Der Motorsportclub erweiterte 1985 sein Angebot mit einer BMX-Bahn (Bicycle-Moto-Cross, nationale A-Bahn für Meisterschaften). Es handelt sich dabei um eine, Ende der 1960er Jahre in den USA entstandene Sportart, bei der Sportler auf einem speziellen Fahrrad verschiedene Tricks oder Stunts ausführen. Der Vorläufer des BMX war Anfang der 1960er Jahre das sogenannte Stingrayrad, das in weiterentwickelter Form in den 1970er Jahren als Bonanzarad nach Europa kam.

Am Ende der Rudolf-Harbig-Straße entstand unter der Startrampe der BMX-Bahn das Vereinsheim. Der Radsport kam jedoch bald zum Erliegen, an dem Vereinsheim trifft sich seither einmal im Jahr die Veteranenabteilung des MSC zum „Schraubertreffen“.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Sehenswürdigkeiten

Kindergarten Grünmorsbach

Kindergarten Grünmorsbach

In der Gemeinde gab es schon 1938 bis 1945 ein „Kinderbewahranstalt“ der „Nationalsozialistischen Volkswohlfahrt“ in der Schulstraße 7. Die Gemeinde hatte das Haus gekauft und der Johannesverein mietete es für den Kindergarten an. Nach dem Krieg wurde wegen der...