Die Post in Dörrmorsbach

Ehemalige Sehenswürdigkeiten

Die postalische Verbindung erfolgte für Dörrmorsbach über Straßbessenbach.

Als am 1. Mai 1935 in Gailbach eine Postfiliale eröffnet wird, erfolgt die Versorgung für Dörrmorsbach von hier aus.

Nach der Eingemeindung nach Haibach übernahm ein Landzusteller von Haibach aus die Verteilung der Post und konnte vor Ort Postgeschäfte abwickeln.

Seit der Umstellung auf die Post AG gibt es diese Betreuung der Dörrmorsbacher nicht mehr.

Ein Briefkasten am Gasthaus Dölger bietet heute noch die einzige, direkte postalische Verbindung.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Sehenswürdigkeiten

Armenhaus Dörrmorsbach

Armenhaus Dörrmorsbach

Hinter der Kapelle stand das Dörrmorsbacher Armenhaus (auf dem Bild rechter Teil, verputztes Haus). Hier wohnte Eva Stahl,, im Dorf bekannt als „die Schleifern“, weshalb das Haus auch das „Schleifershaisje“ genannt wurde. Als sie nach Amerika auswandern wollte,...

Lehrbienenstand

Lehrbienenstand

Der Imkerverein, der sich 1976 wieder gegründet hatte, baute 1987 sein Vereinsheim mit Nebengebäuden in Eigenleistung. Als Lehrbienenstand bietet das Haus einen Aufenthaltsraum mit Einblick zu den Bienenvölkern. 2020 befinden sich 4 Bienenvölker im Lehrbienenstand und...