Als Zeichen der Freundschaft mit der französischen Partnergemeinde Marck wurde dieser Mammutbaum („der mächtigste Baum der Welt“) auf dem Platz vor dem ehemaligen Haupteingang der Schule gepflanzt. 2020 musste er wegen des Hortbaues an den „Lehrereingang“ versetzt werden.

Seit 1987 pflegt Haibach die Partnerschaft mit Marck. Unsere Partnergemeinde liegt zwischen Calais und Dünkirchen an einer stark industriegeprägten Küste ca. 7 Kilometer von Calais entfernt im Departement „Nord-pas-de-Calais“. Marck bietet eine Vielzahl von Sport- und Freizeitmöglichkeiten: eine Sport- und Mehrzweckhalle, Fußball- und Tennisplatz, Strandsegeln sowie eine große Anzahl verschiedener Vereine. Sehenswert ist außerdem der Blumenschmuck an den verschiedenen öffentlichen Gebäuden und Plätzen.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Sehenswürdigkeiten

Der Haibach (mit Bedeutung für Aschaffenburg)

Der Haibach (mit Bedeutung für Aschaffenburg)

Der Haibach Verlauf und (ehemalige) Bedeutung für die Stadt Aschaffenburg als Röderbach, Ohmbach, FeuerbachQuelle: bei Haibach im Bereich Fischergasse / Schwalbengrube, UTM 32U 514955, 5534804 und 32U 515036, 5534971Quellhöhe: 270 m ü. NHNOffener Lauf ab Beginn des...

Gasthaus „Zur Krone“

Gasthaus „Zur Krone“

Am 13.7.1871 erhielt Metzger Georg Kilian Hock die erste Konzession für das Wirtshaus. Am 27. September 1872 schaltete er eine Anzeige in der Aschaffenburger Zeitung, in der er für  "Sonntag den 29. September zur Feier des Nachkirchweihfestes Tanzmusik ergebenst...