Unterhalb der Ulmenstraße, am Verbindungsweg von Wandererheim und Ketzelburg / Ringwallstraße  (amtlich am „Keltenweg“) steht diese Gedenkstätte des Spessartvereins. Hier wird der Gefallenen der Weltkriege und der verstorbenen Mitglieder des Vereins gedacht. Heinrich Zuber hat die Gedenkplatte angefertigt. Text: „Unseren Toten – Spessartverein Haibach“

 

Die Felsengruppe ist als Naturdenkmal geschützt.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Sehenswürdigkeiten

Gasthaus Zum Grünen Baum

Gasthaus Zum Grünen Baum

Am 27. August 1795 macht Johann Weber eine Eingabe um Schildgerechtigkeit und weist darauf hin, dass er bereits eine Straußwirtschaft betrieben hat. Ohne Schildgerechtigkeit durfte er die Heckenwirtschaft nicht länger betreiben. Er versichert, dass außer ihm kein Wirt...

Altes Pfarrhaus

Altes Pfarrhaus

Im 1905 neu gebauten Pfarrhaus wohnten die Lokalkapläne (von der Schweinheimer Pfarrei) Nikolaus Canisius (1904 bis 1910), Gottfried Endres (1910 bis 1915), Caspar Seubert (1915 bis 1918), Emil Bauer (1918 bis 1920) und danach Anton Münch, der am 8.10.1922 zum Pfarrer...