Birkbach-Seen

In der Natur, Sehenswert

Der Birkbach
Quellgebiet:
Am Kaiselsberg zwischen Gailbach und Grünmorsbach
Länge im Ortsgebiet: 1,2 km
Mündung: vor der Ortsgrenze mit Bessenbach in den Morsbach
Abfluss über: Morsbach – Bessenbach – Aschaff – Main – Rhein – Nordsee
Beschreibung:
Der Birkbach entspringt auf einer Höhe von 295 m ü. NHN zwischen Gailbach und Grünmorsbach im Wald am Kaiselsberg. Die einzige noch offene Quelle am nördlichen Abhang des Kaiselsberges, die in der Flurabteilung „Leierwiesen“ entspringt, speist von dort den Birkbach.
Bereits nach etwa 120 Meter, in der Flurabteilung „Büchelrain“,  wird das Wasser des Birkbaches mehrfach aufgestaut. Die dadurch entstandenen drei Becken werden als Fischweiher genutzt. Diese Weiher liegen eingezäunt in einem Refugium, welches sich die Jäger geschaffen haben. Zu diesem Refugium gehört auch eine adäquate Jagdhütte. Das Gelände ist gemeindliches Eigentum und an Grünmorsbacher Jäger verpachtet.
Von dort verläuft der Birkbach weiter in nordöstliche Richtung und mündet schließlich auf einer Höhe von 207 m ü. NHN in einem versumpften Gebiet östlich von Grünmorsbach von rechts in den Morsbach.

 

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Sehenswürdigkeiten

Wasser-Pumpstation

Wasser-Pumpstation

Oberhalb des Wendelberghauses steht ein Wasserhochbehälter der Stadt Aschaffenburg auf Haibacher Gemarkung. Er wurde im Jahr 1954 gebaut und 1981 erweitert. Seit April 1955 kann Haibach von diesem Hochbehälter aus Wasser aus der Stadt beziehen und ins Ortsnetz...

Kleiderfabrik Stegmayer

Kleiderfabrik Stegmayer

Firmengründer war Otto Stegmayer mit seiner Frau Maria Elisabeth, geb. Rückert. Inhaber und Bauherren des Anbaues waren die Gebrüder Max und Norbert Stegmayer, später übernahm der Sohn von Norbert, Max Stegmayer jun. Die bauliche Anlage wurde verkauft an...