Birkbach-Seen

In der Natur, Sehenswert

Der Birkbach
Quellgebiet:
Am Kaiselsberg zwischen Gailbach und Grünmorsbach
Länge im Ortsgebiet: 1,2 km
Mündung: vor der Ortsgrenze mit Bessenbach in den Morsbach
Abfluss über: Morsbach – Bessenbach – Aschaff – Main – Rhein – Nordsee
Beschreibung:
Der Birkbach entspringt auf einer Höhe von 295 m ü. NHN zwischen Gailbach und Grünmorsbach im Wald am Kaiselsberg. Die einzige noch offene Quelle am nördlichen Abhang des Kaiselsberges, die in der Flurabteilung „Leierwiesen“ entspringt, speist von dort den Birkbach.
Bereits nach etwa 120 Meter, in der Flurabteilung „Büchelrain“,  wird das Wasser des Birkbaches mehrfach aufgestaut. Die dadurch entstandenen drei Becken werden als Fischweiher genutzt. Diese Weiher liegen eingezäunt in einem Refugium, welches sich die Jäger geschaffen haben. Zu diesem Refugium gehört auch eine adäquate Jagdhütte. Das Gelände ist gemeindliches Eigentum und an Grünmorsbacher Jäger verpachtet.
Von dort verläuft der Birkbach weiter in nordöstliche Richtung und mündet schließlich auf einer Höhe von 207 m ü. NHN in einem versumpften Gebiet östlich von Grünmorsbach von rechts in den Morsbach.

 

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Sehenswürdigkeiten

Gasthaus mit Saal „Zur Post“

Gasthaus mit Saal „Zur Post“

 BMit den Häusern südlich der B8 in Haibach entstand auch das Gasthaus „Zur Post“. Erbaut wurde es 1904 von Maurermeister Johann Adam Rückert, der es 1926 an Metzgermeister Paul Rasch verkaufte. 1925 wurde ein großer Saal angebaut. Die erste Tanzmusik war am 25.9.1925...

Waldkindergarten

Waldkindergarten

Seit 2018 gibt es den Waldkindergarten als 4. Kindergarten im Ort. In ihm erleben die Kinder die vier Jahreszeiten hautnah, mitten im Wald. Die Möglichkeiten zu Aktivitäten in der Natur werden genutzt, die Gesetzmäßigkeiten der Umwelt werden beobachtet, erfahren und...