Feuerwehrhaus Schollstraße

Ehemalige Sehenswürdigkeiten

Das erste Feuerwehrhaus stand an der Ecke Schollstraße / Ritterstraße. Über dieses Gebäude schreibt der Heimatdichter August Albert in seinem Rückblick: „Mehrere alte hässliche Scheunen waren verschwunden. So auch das sogenannte „Korschem“ (oder Kurschem), ein kleines Gebäude im Oberdorf, worin eine kleine Feuerspritze stand und lederne Feuereimer hingen. In früheren Zeiten soll es als Arrestlokal gedient haben, daher der Name. „Korschem“ ist abgeleitet von Gehorsam oder vielleicht auch Gewahrsam. Die anstehende niedere Halle, worunter die schwere Feuerleiter und die mächtigen Feuerhacken lagen, ist auch nicht mehr vorhanden.“ Verkauft „auf Abbruch“ wurde das Feuerwehr-Leiter-Häuschen an den Nachbarn, den Wirt des Weißen Rosses (Bahmer), im Jahr 1905.

Weitere Geräte waren in der Knabenschule untergebracht bis 1895 die Mädchenschule gebaut wurde.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Sehenswürdigkeiten

Poststellen

Poststellen

Seit dem 16. Jahrhundert unterhielt das Haus Thurn und Taxis internationale Verkehrsverbindungen zwischen Spanien, Frankreich, den Niederlanden und Deutschland. Im Jahr 1597 wurde der Kaiser „oberster Postherr“. Als erste Station zwischen Frankfurt und Würzburg wird...