Im Zuge der Baulandumlegung 1970 „Gewerbefläche B8, Sportfläche über dem Dörnbach“ wurde die Dörnhofstraße angelegt. Familie Haas baute dort 1973 ein Gästehaus, das bis XXX betrieben wurde.


Im Zuge der Baulandumlegung 1970 „Gewerbefläche B8, Sportfläche über dem Dörnbach“ wurde die Dörnhofstraße angelegt. Familie Haas baute dort 1973 ein Gästehaus, das bis XXX betrieben wurde.
Die Wohn- und Wirtschaftsgebäude am Wendelberg, unmittelbar an der Stadtgrenze von Aschaffenburg, haben eine bewegte Geschichte. Erbaut wurde während der Weimarer Republik zunächst ein Heim des „Reichsbanners“, einer Untergruppe der Sozialdemokraten. Zu dem Haus...
Unmittelbar zwischen dem Bildstock und dem Anwesen Rückert (Haus Nr.: 19) stand die Viehwaage. Im Gegensatz zu Haibach war die Grünmorsbacher Viehwaage im Besitz der Gemeinde. Die Gemeinde Grünmorsbach hatte am Bildstock ein kleines Grundstück erworben und auf diesem...
Im Haibacher Schweiztal entstand im Herbst 2021 ein „Baum-des-Jahres-Pfad“. Michael Roth, der Fachagrarwirt im Haibacher Bauhof, entwickelte zusammen mit Rene Zobel aus Hösbach diese neue Anlage. Zobel kann die Planung und Umsetzung als Projekt für seine Ausbildung...
0 Kommentare