Im Zuge der Baulandumlegung 1970 „Gewerbefläche B8, Sportfläche über dem Dörnbach“ wurde die Dörnhofstraße angelegt. Familie Haas baute dort 1973 ein Gästehaus, das bis XXX betrieben wurde.


Im Zuge der Baulandumlegung 1970 „Gewerbefläche B8, Sportfläche über dem Dörnbach“ wurde die Dörnhofstraße angelegt. Familie Haas baute dort 1973 ein Gästehaus, das bis XXX betrieben wurde.
In der neu erbauten Kultur- und Sporthalle wurde auch eine Gaststätte integriert. Neben einem Gastraum ist auch ein großer Nebenraum. Bis 2006 führte Familie Macek 20 Jahre lang die Gaststätte. Das Restaurant „Ritter Heydebach“ wurde im Jahr 2006 komplett neu...
Die Entwicklung der Aschaffenburger Industrie in den 1920er Jahren ließ immer mehr die Forderung nach der Einrichtung von Arbeiter-Buslinien laut werden. Der Gemeinderat beriet am 11. Dezember 1925 das gemeinsame Anliegen von Post und Gemeinde. Es wurde notariell...
Die Hausnummer 1 trug jeher in Grünmorsbach ein kleines Gebäude an der Spitze der Einmündung Dorfstraße / Hirtenweg. Das „Haus“ war mehr eine Ummauerung mit einem Dach darüber als ein Haus. Immer wieder wurde bei Gemeindevisitationen die Gemeinde wegen des Zustandes...
0 Kommentare