Kleiderfabrik Stegmayer

Ehemalige Sehenswürdigkeiten

Firmengründer war Otto Stegmayer mit seiner Frau Maria Elisabeth, geb. Rückert. Inhaber und Bauherren des Anbaues waren die Gebrüder Max und Norbert Stegmayer, später übernahm der Sohn von Norbert, Max Stegmayer jun. Die bauliche Anlage wurde verkauft an Immobilien-Leimeister, Aschaffenburg, der dort Wohnungen vermietet.

2 Kommentare

  1. Hallo , den Namen auf Stegmayer bitte ändern. Wenn , dann richtig.
    Danke

    Antworten
    • Danke für den Hinweis. Wird sofort geändert!
      Mit freundlichen Grüßen
      Robert Fuchs

      Antworten

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Sehenswürdigkeiten

Bauernhof Ebert

Bauernhof Ebert

Als 1849 Wendelin Baumann auf die Konzession für sein Gasthaus „Zum Grünen Baum“ (gegenüber) verzichtete, ging die Erlaubnis auf den „Ortsnachbarn“ und Sohn (?) Valentin Baumann über.Nach ihm übernahm Konrad Ebert. Dieser stammte aus Obernau und hatte am 15. Juni 1839...

Trafo-Häuschen Haibach

Trafo-Häuschen Haibach

Am 22. Februar 1920 billigte der Gemeinderat einstimmig einen Vertrag mit der Kreiselektrizitätsversorgung Unterfranken AG (Überlandwerk Unterfranken ÜWU). Am 14. April 1921 unterschrieb Bürgermeister Christian Kunkel den Vertrag. Mit 250 000 Reichsmark musste sich...