Kleiderfabrik Stegmayer

Ehemalige Sehenswürdigkeiten

Firmengründer war Otto Stegmayer mit seiner Frau Maria Elisabeth, geb. Rückert. Inhaber und Bauherren des Anbaues waren die Gebrüder Max und Norbert Stegmayer, später übernahm der Sohn von Norbert, Max Stegmayer jun. Die bauliche Anlage wurde verkauft an Immobilien-Leimeister, Aschaffenburg, der dort Wohnungen vermietet.

2 Kommentare

  1. Hallo , den Namen auf Stegmayer bitte ändern. Wenn , dann richtig.
    Danke

    Antworten
    • Danke für den Hinweis. Wird sofort geändert!
      Mit freundlichen Grüßen
      Robert Fuchs

      Antworten

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Sehenswürdigkeiten

Viehwaage Grünmorsbach

Viehwaage Grünmorsbach

Unmittelbar zwischen dem Bildstock und dem Anwesen Rückert (Haus Nr.: 19) stand die Viehwaage. Im Gegensatz zu Haibach war die Grünmorsbacher Viehwaage im Besitz der Gemeinde. Die Gemeinde Grünmorsbach hatte am Bildstock ein kleines Grundstück erworben und auf diesem...

Hirten- / Armenhaus Grünmorsbach

Hirten- / Armenhaus Grünmorsbach

Die Hausnummer 1 trug jeher in Grünmorsbach ein kleines Gebäude an der Spitze der Einmündung Dorfstraße / Hirtenweg. Das „Haus“ war mehr eine Ummauerung mit einem Dach darüber als ein Haus. Immer wieder wurde bei Gemeindevisitationen die Gemeinde wegen des Zustandes...

Feuerwehrhaus Rathausstraße

Feuerwehrhaus Rathausstraße

1975 drittes Haus in der Rathausstraße Am 24.8.1975 wurde das „neue Feuerwehrhaus“ auf dem Platz hinter dem Rathaus bezogen. Vier Stellplätze, ein Schlauchturm, eine Schlauchwaschanlage, ein großer Schulungsraum, Lager und Sanitärräume boten Platz für die Geräte und...