Feuerwehrhaus Dörrmorsbach

Ehemalige Sehenswürdigkeiten

Im Jahr 1877 ist ein verpflichtender Zusammenschluss der Ortsbewohner zu einer Feuerwehr aufgeführt. Die Freiwillige Feuerwehr begründeten die Dörrmorsbacher am 16. Juni 1892. Als Geräte waren eine Aufstellleiter mit Stützstangen, zwei Dachleitern mit Haken, eine Büttenspritze mit 16 Meter Schlauch, 26 Feuereimer und ein Sanitätskasten vorhanden. Alles war in der Holzlege der alten Schule am Kapellenplatz untergebracht.

Mit dem Neubau der Schule 1903 wurde eine Garage für die Feuerwehr erstellt, 1960 ein Schlauchtrockenturm gebaut. 1988 wird zwischen der alten Schule und der Aussegnungshalle ein Gerätehaus mit einem Standplatz für das LF8 gebaut. 2001 erhält die Feuerwehr einen Schulungsraum im Bürgerhaus.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Sehenswürdigkeiten

Knochengarten

Knochengarten

Die Kinder- und Jugendfarm "Knochengarten" bietet seit April 2012 einen betreuten Abenteuerspielplatz. Auf dem 1,3 ha großen eingezäunten Gelände wird das Motto "behütet wild sein - spielen wie früher" gelebt. Ein wichtiges Anliegen ist die Vermittlung und Entfaltung...