von Robert Fuchs | Juni 7, 2025 | Denkmale, Bildstöcke, Gedenkstätten und Marterl, Sehenswert
Die Orte unserer Heimat haben seit jeher Necknamen. Das sind keine Eigenerfindungen, sondern wurden einem von Nachbarn „angehängt“. Früher wurden sie benutzt, um die Bewohner zu charakterisieren oder gar zu verspotten. Es ist Brauchtumspflege, wenn diese Ausdrücke in...
von Robert Fuchs | Dez. 13, 2023 | Geschützte Gebiete, In der Natur, Sehenswert
Die Eiche ist seit 1980 als Naturdenkmal unter Schutz gestellt. Nr....
von Robert Fuchs | März 2, 2022 | In der Natur, Sehenswert
Der Welzbach im Kühruhgraben Quelle: Am Büchelberg. UTM 32U 513305, 5534937Quellhöhe: 231 m ü. NHNAbfluss: früher natürlicher Abfluss: Aschaff → Main → Rhein → Nordseeheute: Im Hannerwackersee in den Röderbach → Ohmbach → (Löhergraben) → Main → Rhein → Nordseeoder:...
von Robert Fuchs | März 1, 2022 | In der Natur, Sehenswert
Der Haibach Verlauf und (ehemalige) Bedeutung für die Stadt Aschaffenburg als Röderbach, Ohmbach, FeuerbachQuelle: bei Haibach im Bereich Fischergasse / Schwalbengrube, UTM 32U 514955, 5534804 und 32U 515036, 5534971Quellhöhe: 270 m ü. NHNOffener Lauf ab Beginn des...
von Robert Fuchs | März 1, 2022 | Ehemalige Sehenswürdigkeiten, In der Natur, Sehenswert
An der Brunnenstube an der Grenze der beiden Haibacher Flurabteilungen „Unterer Sponacker“ und „Engelswiesen“ beginnt die ehemaligen Wasserleitung zum Aschaffenburger Schloss. Die Leitung wurde zwischen 1514 und 1536 von Kardinal Kurfürst und Erzbischof von Mainz...
von Robert Fuchs | Jan. 22, 2022 | Geschützte Gebiete, In der Natur, Sehenswert
Quellgebiet: zwischen Dörrmorsbach und dem KaiselsbergLänge im Ortsgebiet: 1,2 kmMündung: an den Straßbessenbacher Sportplätzen in den MorsbachAbfluss über: Morsbach – Bessenbach – Aschaff – Main – Rhein – NordseeBeschreibung: Der Dörrmorsbach entspringt...