Haibach entdecken
  • Startseite
  • Grußwort
  • Stationen nach Kategorie
    • Denkmale, Bildstöcke, Gedenkstätten und Marterl
    • Vereinsheime, Gaststätten und Hotels
    • In der Natur
    • Besondere Gebäude
    • Ehemalige Sehenswürdigkeiten
  • Stationen nach Ortsteil
    • Haibach
    • Grünmorsbach
    • Dörrmorsbach
Seite wählen
Schützenhaus der Schützen-Vereinigung Hubertus-Alpenjäger 1919

Schützenhaus der Schützen-Vereinigung Hubertus-Alpenjäger 1919

von Robert Fuchs | Aug. 1, 2021 | Vereinsheime, Vereinsheime, Gaststätten und Hotels

1971 wurde mit dem Bau des Schützenhauses am Buch begonnen. Der der erste Schuss aus einem Luftgewehr fiel am 23. Februar 1975.1977 wurde die Gaststätte eröffnet.Weitere Fertigstellung und Anbauten (Pistolenstand, KK Stand) folgten bis 1981.Offizielle Einweihung der...
Vereinsheim der Mandolinen-Freunde (ehemaliger Wasser-Hochbehälter)

Vereinsheim der Mandolinen-Freunde (ehemaliger Wasser-Hochbehälter)

von Robert Fuchs | Juli 27, 2021 | Vereinsheime, Vereinsheime, Gaststätten und Hotels

1963 wurde der Wasserhochbehälter der Gemeinde gebaut. Als 1983 der neue Hochbehälter gebaut wurde, überließ die Gemeinde das Bauwerk den Mandolinenfreunden, die es 1996 als Vereinsheim umbauten. Neben dem Hauptverein trifft sich hier die Gesangsgruppe der...
Kelterhaus und Vereinsheim des Vereins für Obst- und Gartenbau und Landespflege

Kelterhaus und Vereinsheim des Vereins für Obst- und Gartenbau und Landespflege

von Robert Fuchs | Juli 27, 2021 | Vereinsheime, Vereinsheime, Gaststätten und Hotels

Die Obstbauern haben mit dem 1977 gebauten Haus das dritte Kelterhaus. Die erste Kelter war ab 1910 in der Knabenschule, ab 1952 gab es ein eigenes Kelterhaus in der Fischergasse, Einmündung Birkenwiese. Durch die Umlegung des Baugebietes „Birkenwiese“ und den...
Wandererheim des Spessartvereins (Antonsruh)

Wandererheim des Spessartvereins (Antonsruh)

von Robert Fuchs | Juli 27, 2021 | Vereinsheime, Vereinsheime, Gaststätten und Hotels

Der Wanderverein „Spessartverein“ baute sich 1958/59 sein Wanderer-Vereinsheim. Namensgeber der „Antonsruh“ war Georg Anton Rückert, genannt „Dornbusch“, geb. 15.3.1882, gest. 9.1.1967. Die Bauminsel in der Flurabteilung Holzwiese, die mit einer Bank zum Verweilen...
Vereinsheim der Handballer im TV Haibach mit Beachvolleyball-Platz seit 2020 „Zentrale“ des TV Haibach

Vereinsheim der Handballer im TV Haibach mit Beachvolleyball-Platz seit 2020 „Zentrale“ des TV Haibach

von Robert Fuchs | Juli 27, 2021 | Vereinsheime, Vereinsheime, Gaststätten und Hotels

Seit dem Jahr 1998 fanden vor dem Handballerhaus Beachhandballturniere statt. Haibacher Verein spielten dabei ihre eigene Meisterschaft aus und viele auswärtige Mannschaften genossen die Anlage. An einem eigenen Wochenende spielten...
Sportplatz des SV Alemannia mit Vereinsgaststätte

Sportplatz des SV Alemannia mit Vereinsgaststätte

von Robert Fuchs | Juli 27, 2021 | Vereinsheime, Vereinsheime, Gaststätten und Hotels

Der Fußballverein Alemannia wurde am 2. Oktober 1919 gegründet. 1921 vereinigten sich die Alemannen mit dem Fußballverein »Adler«. 1922/23, unter Mithilfe von Bürgermeister Christian Kunkel, wurde ein gemeindeeigenes, aber noch an Privatpersonen verpachtetes Gelände...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Weitere Sehenswürdigkeiten

  • Morschbicher Krockebaum
  • Hawischer Wellekipper
  • Eiche am Waldrand, Waldabteilung Buch
  • Erste Schule
  • Der Welzbach im Kühruhgraben
  • Der Haibach (mit Bedeutung für Aschaffenburg)
  • Die Schlosswasserleitung
  • Der Dörrmorsbach
  • Der Morsbach
  • Wasser-Pumpstation
  • Jahresbäume
  • Marterl an der Ortsverbindungs-straße
  • Jägerhaus Schmerlenbach
  • Marterl Spielplatz Ketzelburg
  • Marterl Winzenhohler Straße
  • Die Post in Dörrmorsbach
  • Poststellen Grünmorsbach
  • Ziegelhütte
  • Poststellen
  • Ziegelhütte / Backsteinbrennerei (Russenfabrik)
  • Dorfschmiede
  • Polizeistation
  • Sägewerk / Mühle
  • Stickerei und Wäschefabrikation Karl Eck
  • Kleiderfabrik Jakob Kunkel
  • Kleiderfabrik Stegmayer
  • Kleiderfabrik Arnold / Mertens / Rasch
  • Kleiderfabrik „Süweda“ (Mayerhöfer), Bekleidungswerk Adler Mäntel, Bügelei Bachmann
  • Hotel „Wenzelhof“
  • Gästehaus Haas
  • Wendelberghaus
  • Büchelberghaus (Gemarkung Aschaffenburg), Station des europäischen Kulturweges
  • Gasthaus „Jägerklause“
  • Gasthaus „Zum Spessartblick“
  • Gasthaus „Seitz“
  • Gasthaus „Zum Grünen Baum“ (Dölger)
  • Gasthaus Zum Findberg
  • Gasthaus „Harnischfeger“
  • Gasthaus „Zum Kühlen Grund“
  • Gasthaus „Spessartblick“
  • Gasthaus „Zum Löwen“
  • Restaurant Da Matteo, Croatia, Tafelzauber, 12 Götter
  • Gasthaus Zur Jahnstube
  • Gasthaus mit Saal „Zur Post“
  • Café Herbst
  • Gasthaus Zum Dreieck, Vormals Auto- und Motorradhaus Kunkel mit Shell-Tankstelle
  • Cafe Schrenk (Bäcker Fritz) , Bäckerei Brang/Heinrich/Freund
  • Gasthaus Zum Grünen Baum
  • Gasthaus Zum Hirschen
  • Gasthaus „Zur Krone“

Kategorien

  • Facebook
Kontakt      Impressum      Datenschutz